Brautstrauß - Brautaccessoire

Der Perfekte Brautstrauß: Tipps und Inspirationen für Eure Hochzeit

Es ist nicht nur irgendein Blumenstrauß, sondern der eine Strauß. Als Symbol eurer Liebe und eures besonderen Tages steht er als eines der wesentlichen Accessoires der Braut im Mittelpunkt. Üppig mit Blüten bestückt, ist er ein Must-have für jede Braut. Hier sind unsere besten Tipps, wie ihr den perfekten Brautstrauß findet.

Die richtige Form und Größe

Zuerst bietet sich an, Form und Größe eures Brautstraußes zu wählen, um diese perfekt auf den Stil des Brautkleides sowie eure Körpergröße abzustimmen. Für die bessere Vorstellungskraft könnt ihr vorab verschiedene Blumenformen vor dem Spiegel testen. Denkt darüber nach, wann ihr den Strauß tragen werdet: Nur beim Ein- und Auszug sowie für Fotos? Oder auch während der Glückwünsche und beim Sektempfang? Ein großer Strauß kann dann unpraktisch sein. Probiert verschiedene Formen aus, um zu sehen, was euch am besten gefällt.

Saisonale Blumen wählen

Nicht nur aus Kostengründen empfehlen wir saisonale Blumen zu verwenden. Für Winterhochzeiten eignen sich Christrosen, Diesteln, Protea, Eukalyptus und Rosen besonders gut. Im Sommer sind Pfingstrosen, Dahlien, Ranunkeln und Rosen eine ideale Wahl. Durch saisonale Blumen im Brautstrauß unterstreicht ihr den Charakter der jeweiligen Jahreszeit, in der eure Hochzeit stattfindet.

Farbiges Highlight

Ein Strauß mit verschiedenen Farben wirkt lebendig und aufregend. Feine Farbabstufungen oder kräftige Farben wie Beerentöne oder Zitrusfarben setzen tolle Akzente. Das silbrige Grün des Eukalyptus kann ebenfalls eine schöne Ergänzung sein.

Wie frisch gepflückt

Sträuße, die wirken, als wären sie gerade frisch gepflückt, haben ihren besonderen Charme. Sie eignen sich hervorragend für Hochzeiten im Vintage-Look und geben dem Strauß eine natürliche, unkonventionelle Note.

Wir hoffen, euch mit diesen Tipps und Ideen einen kleinen Einblick in die Welt der Brautsträuße gegeben zu haben. Für diejenigen von euch, die in Kiel und Umgebung feiern, empfehlen wir wärmstens, bei Floristin Daniela Eick von Blumen Grams in Heikendorf vorbeizuschauen. Der perfekte Brautstrauß wird eurem besonderen Tag das gewisse Etwas verleihen und euch für immer in Erinnerung bleiben.  Viel Spaß bei der Auswahl!

Rund gebundener Strauß

Die klassische und beliebteste Form ist der rund gebundene Strauß. Innerhalb dieser Form gibt es viele Variationen. Der kompakte Biedermeierstrauß besteht aus vielen dicht gebundenen Blüten, während ein Rosenstrauß oft als Kugel in einem Halter gesteckt wird. Wer es natürlicher mag, kann den Strauß locker mit verschiedenen Blättern binden lassen. Perfekt zu jedem Hochzeitskleid.

Brautstrauß - Brautaccessoire

XXL-Strauß

Der XXL-Strauß ist derzeit sehr beliebt, auch wenn er nicht zu den klassischen Formen zählt. Er wirkt auf Fotos atemberaubend, kann aber unpraktisch beim Tragen sein. Achtet darauf, den Strauß nicht zu schwer zu gestalten. Seid euch auch bewusst, dass auf Fotos weite Teile eures Brautkleides hinter den Blüten nicht zu sehen sein werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.